STANISLAV ROSKOT Geschäftsführer Derost GmbH Oberflächentechnik E-mail: info@derost.de www.derost.de
Beizen
Schleifen, Bürsten, Laserschneiden,Schweißen und andere
Verabeitungsmethoden hinterlassen Spuren: Sie verhinden,
dass sich wieder eine schützende Passivschicht auf der
Edelstahloberfläche bildet. Schon nach kurzer Zeit würde das
Material Korrosion bilden, die sich tief in den Stahl fressen
kann. Das Beizen entfernt Verunreinigungen wie Stahlabrieb,
Schweißreste sowie Flugrost und bereitet so das Werkstück
für das Passiviren vor.
Chemische Beizverfahren:
• Tauchbeizen
• Sprühbeizen
• Umlaufbeizen
• Lokales Schweißnahtbeizen im Handwischverfahren
Stahl- und Edelstahlbehandlung
Beizen – Passivieren – Derougin und
Repassivierung Elektropolieren – Schleifen –
Entfetten – Desinfizieren Strahlen – Reinigen
von Prozessverschmutzungen Entkalken –
Reinigen für Sauerstoffbetrieb – Entrosten
Beschichten – Konservieren – Phosphatieren
(C-Stahl)
I N D U S T R I E S E R V I C E